Aronia

Aronia

 - pflegeleichte Schönheit

Die Aronia stammt aus Nordamerika und zählt wie Apfelbaum und Eberesche zu den Rosengewächsen. Wegen ihrer gesunden Beeren ist die Pflanze schon in manchen Gärten anzutreffen. Aber auch der weisse Blütenschmuck im Mai und die rot-orange Laubfärbung im Herbst machen sie zu einem wertvollen Gartengehölz, was sicher noch ein bisschen mehr Beachtung verdient hat.

Die Apfelbeere ist selbstfruchtbar und oft kann schon im zweiten Standjahr geerntet werden. Die Früchte sind reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen und können zu Gelee, Saft oder Sirup verarbeitet werden. Zum Frischverzehr sind sie nicht geeignet.

Damit die Apfelbeere reichlich Früchte ansetzt, benötigt sie einen sonnigen, mindestens einen halbschattigen Standort. An den Boden stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche, sie ist ausserdem sehr frosthart und äusserst robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Mit einer Wuchshöhe von ca. 150 cm und einer guten Schnittverträglichkeit (Verjüngungsschnitt nach der Ernte) passt die Aroniabeere auch in kleinere Gärten.

Zurück