Heckenpflanzen

Ohne Hecken ist die Gartenlandschaft nicht denkbar: Sie sind Raum bildend, trennend..
.., beschützend und abschirmend, können aber auch kunstvoll, dekorativ und ornamental sein.
Besonders gut, für in Schnitt gehaltene Hecken, eignen sich folgende Gehölze:
Acer campestre - Feldahorn
Berberis thunbergii - Berberitze
Berberis thunbergii 'Atropurpureua' - Blutberberitze
Carpinus betulus – Hainbuche
Cornus mas - Kornellkirsche
Cupressus Leylandii - Leylandzypresse
Fagus sylvatica – einheimische Rotbuche
Fagus sylvatica ‚Atropunicea’ - Blutbuche
Ligustrum vulgare – Gemeiner Liguster
Ligustrum vulgare 'Atrovirens' – Liguster
Ligustrum ovalifolium – Ovalblättriger Liguster
Osmanthus burkwoodii - Duftblüte
Prunus lusitanica ‘Angustifolia’ – Portugiesischer Lorbeer
Ribes alpinum - Alpenjohannisbeere
Taxus media Hilli - Bechereeibe
Taxus baccata - einheimische Eibe
Thuja occidentalis 'in Sorten' - Thuja, Lebensbaum
Thuja plicata 'Atrovirens' - Thuja, Lebensbaum
Weitere Anregungen für einheitliche und gemischte Heckenpflanzungen finden Sie bei uns in der Baumschule.
Zurück